Stellen Sie sicher, dass Sie Cash Back erhalten: Avast-Einstellungen anpassen
Warum müssen Avast-Einstellungen angepasst werden?
Warum müssen Avast-Einstellungen angepasst werden?
Online-Shops zahlen uns eine Provision, wenn Sie unseren Service nutzen und wir Sie zur Einkaufsseite weiterleiten. Diese Provision geben wir direkt als Cash Back an Sie weiter.
Allerdings erkennen einige Antivirensoftwares wie Avast die Coupert-Tracking-Links fälschlicherweise als bedenkliche Seiten und blockieren sie. Dies stört die Kommunikation mit unseren Partner-Shops, die dann nicht wissen, dass Sie von Coupert vermittelt wurden. Infolgedessen können wir die Provision nicht erhalten und Ihnen kein Cash Back gutschreiben.
Wie passe ich die Avast-Einstellungen an?
Methode 1: „Webschutz" deaktivieren
- Öffnen Sie Avast: Klicken Sie auf das Avast-Symbol in der Taskleiste oder öffnen Sie das Avast-Programm über das Startmenü.
- Wählen Sie „Hauptschutz" aus.
- Deaktivieren Sie den „Webschutz", bis Sie den Cash-Back-Aktivierungsprozess abgeschlossen haben.
Methode 2: Ausnahmen hinzufügen
- Spezifische Ausnahmen hinzufügen: Wenn Avast nur bestimmte Webseiten ignorieren soll, fügen Sie die URL oder die Domain der Seite hinzu.
- Fügen Sie die betreffende URL in das Eingabefeld ein, speichern Sie die Änderungen und wenden Sie sie an. Avast wird diese Webseite dann nicht mehr blockieren.
Weitere Vorschläge:
- Avast kann gelegentlich falsche Alarme auslösen. Sie können Avast Feedback geben, um deren Sicherheitsdatenbank zu verbessern: Ein Fehlalarm an Avast melden